Unsere Tiere

Bei uns leben ca 120 Schafe, davon ca. 20 Lacaune, 30 Southdown, einige Norsk Spælsau und Kreuzungen. Hauptaugenmerk ist die gesunde, robuste Zucht. Unsere Tiere bekommen immer Weidezugang.
Neben den Schafen gibt es natürlich noch ein paar Hunde.
Für die Arbeit an den Schafen nutzen wir einen Border Collie und zwei Australian Shepard.
Unsere Border Collie Hündin Meg ist aus englischer Arbeitslinie und sehr gut, denkt aber leider manchmal, dass sie es auch alleine kann.
Snow, Australian Shepherd Hündin, aus der Zucht Muddy Field, ist nach eigener Ausbildung nun für die Arbeit an den Schafen bereit.
Tweed ist unsere Australian Shepard Hündin (noch ein kleiner Welpe) und stammt auch aus der Zucht Muddy Field.
Zwei weitere Haushunde (ein Corgi und ein Tierschutzmischling) gehören ebenso zum Hof.
Southdown
Southdown sind eine sehr alte englische Rasse und in Europa selten anzutreffen. Ihre besonderen Vorteile liegen in der sehr feinen Wolle und dem marmorierten Fleisch. Southdown sind sehr gute Futterverwerter und aufgrund ihres Körperbaus eine der sehr wenigen Rasse die nicht auf den Hinterbeinen stehen und Blätter fressen.
Somit ist das Southdown sehr gut als Rasenmäher im heimischen Garten, aber auch in Streuobstwiesen geeignet.

Norsk Spælsau
Diese nordischen Kurzschwanzschafe eignen sich bei rauhen klimatischen Bedingungen für die Landschaftspflege. Sie haben eine sehr schöne Wolle die, gut geschoren, direkt verfilzt und als"Lebendfell" genutzt werden kann.

Lacaune
Das französische Milchschaf ist ruhiger als die einheimischen Milchschafe. Wir mögen ihren Charakter sehr. Es bietet eine gute Milchleistung. Zudem haben die Tiere wenig Wolle.
